Mallorca Urlaub: Pauschalreisen mit All Inclusive, oder einfach nur individuell?
Beeindruckende Region Palma
Entdecke Palma de Mallorca: Eine faszinierende Mischung aus Strandparadies und kulturellem Zentrum
Unkomplizierte Anreise
Bequeme Anreise nach Mallorca: Flüge und Fähren bieten vielfältige Möglichkeiten
Hier kannst du buchen:
Süße Ortschaften und malerische Buchten
Entspannung und Unterhaltung im Südwesten Mallorcas: Cala Pi, Es Trenc und Paguera locken mit natürlicher Schönheit und vielfältigem Angebot
Das im Südwesten gelegene Paguera ist mit schönen Stränden, die sanft zum Wasser abfallen und für Familien gut geeignet sind sowie guten Shopping- und Ausgehmöglichkeiten ausgestattet. Paguera ist bei deutschen Urlaubern sehr beliebt.
Santa Ponsa
Santa Ponsa oder spanisch Santa Ponça liegt etwa 20 Kilometer von Palma entfernt und ist durch Fernsehsendungen über Auswanderer und durch Prominente wie Daniela Katzenberger und Jürgen Drews bekannt geworden, die hier ihre Cafés eröffnet haben. Die schöne Bucht ist umgeben von steilen Felswänden und bietet einen tollen Ausblick. Der Playa des Santa Ponsa ist Zentrum des Urlaubsorts und beseht aus feinem, hellen Sand. Das Meer ist glasklar und ruhig. An der belebten Strandpromenade findest du Restaurants, Strandbars und Cafés sowie viele Einkaufsmöglichkeiten.

Bild von Santa Ponsa
Palma Nova
Palma Nova liegt in der mallorquinischen Gemeinde Calva und westlich von der Hauptstadt Palma direkt neben Magaluf. Der Ferienort ist etwas ruhiger als Magaluf und gut für Familien geeignet. Es gibt eine breite flache Bucht und drei feinsandige ausgezeichnete Strände mit guten Wassersportmöglichkeiten namens Son Maties, Na Nadala und Es Carregado. Es gibt genug Shopping-Möglichkeiten, Gelegenheiten auszugehen sowie gute Hotels und Restaurants. In der Nähe sind mehrere Golfplätze und man ist schnell in einigen der schönsten Naturparks Mallorcas. Auch der Minigolfplatz Golf Fantasia, angelegt als tropischer Garten mit Wasserfällen ist einen Besuch wert.

Spanien, Mallorca, Palma Nova
Colònia de Sant Jordi

Bild von Colònia de Sant Jordi
Colònia de Sant Jordi, die “Kolonie des Heiligen Georg,” ist ein Küstenort an der südlichsten Spitze der Gemeinde Ses Salines. Das ehemalige Fischerdorf war in der Römerzeit bekannt für seine Salzgewinnung. Sehenswert sind die jahrtausendealten Salinen von Llevant. Spuren weisen auf eine Besiedlung des Ortes bereits in der Bronzezeit hin. Hier findest du auch die einzigen heißen Quellen Mallorcas, die Thermalquellen von Sant Fonta. In der Nähe befindet sich der unverbaute Naturstrand Es Trenc, ganz in der Nähe gibt es mit dem Ses Covetes und dem Sa Ràpita weitere traumhafte Naturstrände. Malerisch sind auch die windgeschützten Buchten Ses Roquetes, Es Caragol und Es Carbo, die mit klarem und ruhigem Wasser locken. Lebendiger geht es am Platija d’Es Port mit seinem großen Yachthafen zu. Vom kleineren alten Fischerhafen aus, kannst du Bootstouren zum Felsinselarchipel Cabrera unternehmen. Das ist die kleinste bewohnte Insel der Balearen. Als Aktivurlauber bis du in Colonia Sant Jordi besonders gut aufgehoben. Viele Höhlen, Buchten, Meeresarme und Felsinseln bieten Gelegenheit zum Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Segeln. Von hier kannst du aber auch gut wandern oder mit dem Rad die Gegend erkunden.
Port de Sóller und mehr – im Westen Mallorcas
Entdecke die atemberaubende Schönheit der Serra de Tramuntana: Ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber
Dorf Sant Elm und Port d’Andratx
Weitere Highlights an der Westküste sind das idyllische Dorf Sant Elm und das Villenviertel Port d’Andratx mit seinem exklusiven Yachthafen. Port d’Andratx gilt als Nobeladresse, wo sich Prominente aus Film, Fernsehen, Politik und Mode in den Cafés und Bars am Hafen blicken lassen. Die Bucht von Port d’Andratx ist sehr malerisch mit ihren bis an die Küste reichenden Ausläufern des Tramuntana-Gebirges. Du kannst hier exquisit shoppen und in den Restaurants und Cafés hervorragend essen. Abends lohnt es, auf die Berge hochzufahren und den Blick auf die Bucht von Port d’Andratx bei Sonnenuntergang zu genießen. Zur Gemeinde Andratx gehört Camp de Mar, das auf auf halbem Weg zwischen Port d’Andratx und Peguera liegt. Es ist ein kleines touristisches Dorf mit einem der schönsten Strände Mallorcas, umgeben von exklusiven kleinen Hotels. Besonderheit ist die kleine Felseninsel “La Illeta,” die vom Strand aus über einen Holzsteg erreichbar ist, auf der eine kleine idyllische Strandhütte steht, wo man Getränke und Snacks genießen kann.

Spanien, Mallorca, See Sant Elm

Rote Blitz
Mit dem „Roten Blitz“ der romantischen Eisenbahn, fährst du gemütlich durch die Berglandschaft bis zur malerischen Stadt Sóller. Sie gilt als eine der schönsten und ursprünglichsten Städte Mallorcas. Enge Gassen, kleine Häuser im Kolonilastil und mit arabischen, mallorquinischen und französischen Einflüssen. Dazu typisch spanische Geschäfte. Sehenswert ist auch der historische Bahnhof, an dem der “Rote Blitz” ankommt. Nicht weit entfernt vom eigentlichen Stadtzentrum befindet sich Port de Sóller mit einer kleinen Hafenbucht und zwei kleinen Stränden. Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel alte Leucht- und Wachtürme, Kirchen und ein Meeresmuseum. Wenn du es ruhig liebst, lohnt hier ein Strandurlaub, obwohl Sóller tagsüber gut besucht ist. Ein Erlebnis ist auch ein Besuch des am Samstag stattfindenden Wochenmarkts.

Spanien, Mallorca, "Roter Blitz" von Soller zu Port de Soller
Valdemossa

Spanien, Mallorca, Valdemossa
Ebenfalls im Tramuntana-Gebirge auf einem Hügel liegt die kleine Stadt Valdemossa, verkehrsberuhigt, mit idyllischen kopfsteingepflasterten Gassen. Hier hat Frédéric Chopin mit seiner Geliebten, der Schriftstellerin George Sand, einen Winter verbracht. Ihre Erlebnisse hat Sand später in dem Buch “Ein Winter auf Mallorca” verarbeitet. Der Schauspieler Michael Douglas hat hier ein Kulturzentrum, das Costa Nord, gegründet. Außerdem ist Valdemossa Geburtsort von Mallorcas einziger Heiligen, der Santa Catalina Thomas. Die Real Cartuja, das Kartäuserkloster, in dem auch Chopin und Sand residierten, ist eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. Es lohnt aber auch schon, entspannt durch die Gassen der malerischen Stadt mit ihrer bunten Blütenpracht zu schlendern und “Cocas de Patatas,” Valdemossas berühmtes Gebäck, zu probieren.
Die besten Hotels in Valdemossa
Himmelsrichtungen von Mallorca
Entdecken Sie Mallorcas Vielfalt: Unvergessliche Erlebnisse in jeder Himmelsrichtung
Entspannung im Norden Mallorcas

Spanien, Mallorca, Port de Pollenca
Zum Norden Mallorcas gehört die Region von Pollenca mit der Halbinsel Cap Formentor bis zur Bucht von Alcúdia mit ihrem vorgelagerten Hafen Port d’Alcúdia. Der Playa d’Alcúdia ist ein langer und breiter Sandstrand, der sich über mehr als zwei Kilometer die Küste entlang zieht. Hier kannst du entspannt Sonne und Meer genießen, an der Strandpromenade bummeln, gut essen gehen oder dich an diversen Wassersportarten versuchen. Du findest hier auch viele Hotels nah am Strand gelegen.
Am südlichen Ende des Playa d’Alcúdia liegt der Playa de Muro, der ebenfalls alle Voraussetzungen für einen entspannten Badeurlaub erfüllt. Der Strand fällt flach ins Wasser ab, weshalb er für Familien gut geeignet ist. Ein Teil des Playa de Muro liegt in einem Dünengebiet, das eine völlig unbebaute Naturoase ist. Der südliche Teil des Strandes erstreckt sich bis Can Picafort, ein ehemaliges Fischerdorf und ein gerade bei Deutschen sehr beliebter Urlaubsort. Viele kleinere Hotelanlagen und auch das ursprüngliche mallorquinische Alltagsleben, machen den Charme des Ortes aus. Can Picafort bietet sich an für einen ruhigen Strandurlaub an, verfügt aber auch über ein abwechslungsreiches Nachtleben mit Diskotheken und Bars. Generell gibt es im Norden unberührtere Strände als im Westen der Insel, wie die Cala Mesquida oder die Cala Torta. Die bergige Landschaft lädt zum Wandern und Mountainbiken ein. Unbedingt solltest du die herrliche Aussicht am nördlichsten Punkt Mallorcas, am Cap de Formentor genießen, auch wenn der Weg dorthin mit dem Auto durch die Serpentinen Konzentration erfordert.

Spanien, Mallorca, Alcudia
Im Osten von Mallorca: beliebte Orte wie Cala Millor, Cala Ratjada und mehr

Spanien, Mallorca, Cala Ratjada
Cala Millor, die „beste Bucht“ genannt, eignet sich hervorragend für einen erholsamen Badeurlaub. Feiner weißer Sand, blaues klares Meer und die Möglichkeit zu verschiedenen Wassersportaktivitäten. Der Strand ist auch hervorragend für Kinder geeignet, und deshalb vor allem für einen Familienurlaub auf Mallorca beliebt. Die nahegelegenen Küstenorte Porto Cristo und Sa Coma eignen sich für einen Ausflug. In Sa Coma kannst du den Safaripark besuchen, nicht weit von Porto Christo befinden sich die Tropfsteinhöhlen Coves del Drac und Coves del Hams. Empfehlenswert ist auch die kleine Hafenstadt Portocolom, mit ihrer wunderschönen Altstadt und ihrem Naturhafen. An der Nordost-Küste findest du auch bei Cala Ratjada lange und herrliche Sandstrände.
Darüber hinaus gibt es mehrere idyllische Hafenorte, wie Cala Figuera, oder Porto Pedro, wo du absolut frischen und wohlschmeckenden Fisch essen kannst. Wenn du Wassersport, schnorcheln oder tauchen liebst, sind die beiden kleinen Buchten dazu bestens geeignet. In der Nähe von Cala Ratjada in Capdepera kannst du das Castell de Capdepera besichtigen, das auf dem 160 Meter hohen „Puig de Capdepera“ liegt.
Am östlichsten Punkt Mallorcas in der Gemeinde Capdepera liegt Canyamel, was soviel wie „Zuckerrohr“ und „Honig“ bedeutet. Du kannst in der typisch mallorquinischen Stadt mit ihrem herrlichen Strand, der mit der blauen Flagge ausgezeichnet wurde, einen sehr entspannten Urlaub machen. In der Nähe von Canyamel gibt es an die 100 Tennisplätze und einen hervorragenden Golfplatz. Außerdem kannst du hier archäologische Fundstätten aus der Bronzezeit besuchen oder den renovierten gotischen Turm besichtigen. Canyamel eignet sich für einen entspannten Urlaub mit der ganzen Familie und für alle Sportbegeisterten. Auch die Cala d’Or, die so genannte goldene Bucht, ist sehr empfehlenswert. Sie bietet herrliche Strände und kleine Badeorte, die touristisch gut erschlossen sind, wo es aber dennoch ruhig und entspannt zugeht.
Party im Süden – S‘Arenal und Megaluf
Am Ballermann auf Mallorca, in und um Palma, herrscht der meiste Tourismus der Insel. Die Orte El Arenal im Süden und Megaluf im Südwesten sind bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben, und bedeutende Gründe dafür, dass Mallorca so beliebt ist. Hier gibt es die meisten Bars, Restaurants und Discos auf der Insel. Dabei ist S’Arenal fest in der Hand der deutschen Touristen und in Megaluf feiern die Engländer. Am Strandabschnitt Balneario No. 6 des Playa de Palma zwischen Bier- und Schinkenstraße, Megapark und Bierkönig befindet sich die berühmte Partymeile der Deutschen, wo Tag und Nacht getrunken und getanzt wird, besonders gerne zu deutscher Schlagermusik. Es ist allerdings mittlerweile am Strandabschnitt selber deutlich ruhiger geworden, da die im Jahr 2015 eingeführten Gesetze zur Eindämmung der schlimmsten Auswüchse des Partytourismus, mittlerweile greifen.

Spanien, Mallorca, El Arenal
Weitere Gründe warum Mallorca dein nächstes Reiseziel seien sollte:
Ergründe die unendlichen Möglichkeiten Mallorcas: Kultur, Natur, Sport und Familie
Diese Hotels auf Mallorca sind beliebt!
Den perfekten Aufenthalt auf Mallorca sichern: Tipps zur Auswahl des idealen Hotelstandorts für deinen Urlaub
Hier finden Sie einige der beliebtesten Hotel auf Mallorca:
Klima auf Mallorca
Die beste Reisezeit für dein Mallorca Urlaub
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Tagestemperatur | 15° | 15° | 17° | 20° | 23° | 27° | 31° | 31° | 28° | 23° | 18° | 16° |
Minimale Tagestemperatur | -6° | 6° | 8° | 10° | 12° | 17° | 20° | 21° | 18° | 14° | 10° | 7° |
Sonnenscheindauer | 5h | 6h | 7h | 8h | 10h | 11h | 11h | 10h | 9h | 7h | 6h | 5h |
Wassertemperatur | 14° | 13° | 14° | 15° | 17° | 20° | 25° | 27° | 25° | 22° | 18° | 15° |
Regentage | 6 | 6 | 5 | 5 | 5 | 3 | 1 | 2 | 4 | 7 | 8 | 8 |
Überzeugt? Hier sind noch nützliche Infos für deinen Urlaub
FAQ
Was ist der Palma/Mallorca Pass und welche Vorteile bieten Sie für Touristen?
Der Palma Pass oder der Mallorca Pass sind sehr empfehlenswert, wenn du dich in Palma oder auf der ganzen Insel umschauen willst. Der Palma Pass gewährt dir für eine bestimmte Zeitspanne freien Eintritt für verschiedene Sehenswürdigkeiten. Außerdem Ermäßigungen auf Freizeiteinrichtungen und für ausgesuchte Restaurants und Bars. Im Preis inbegriffen sind auch zehn freie Fahrten mit den Stadtbussen der EMT und einiges mehr. Mit dem Mallorca Pass gibt es Rabatte und kostenlosen Eintritt für Sehenswürdigkeiten an mehreren Orten auf Mallorca, darunter auch Palma. Du hast zum Beispiel freien Eintritt in die Kathedrale von Palma, die Tropfsteinhöhle Cuevas del Hams oder für eine sogenannte „Hop-on-Hop-off”-Stadtrundfahrt in Palma. Eine günstige Möglichkeit, die zahlreichen Highlights der Hauptstadt oder von ganz Mallorca kennenzulernen.
Wie lange dauert die Siesta auf Mallorca?
Siesta: Wie in den meisten südlichen Ländern schließen viele Geschäfte während der Siesta variabel zwischen 13.00 und 16.00 Uhr oder 14.00 und 17.00 Uhr. Supermärkte haben aber durchgängig geöffnet, Geschäfte in den Touristengebieten ebenso.
Welche Orte auf Mallorca haben Leitungswasser, das nicht zum Trinken geeignet ist?
Trinkwasser solltest du je nach Ort in Flaschen kaufen. Empfohlen wird das vor allem für Manacor, Felanitx, Santanyí, Costitx, Ariany und Lloret. Hier ist das Leitungswasser nicht genießbar. In den 90er Jahren galt das noch für die gesamte Insel. Allerdings ist der Geschmack des Leitungswassers gewöhnungsbedürftig. Es wird zum Schutz vor Keimen gechlort. Das ist gesundheitlich absolut nicht bedenklich, aber eine Geschmacksfrage.
Welche Trinkgeldrichtlinien gelten in Restaurants auf Mallorca?
Trinkgelder gibt man in in Restaurants in der Regel etwa 10 Prozent auf den Gesamtbetrag. Putzkräfte in Hotels erhalten 5 Euro pro Woche.
Wie wird dem Massentourismus entgegengewirkt?
Mithilfe der Ökosteuer, auch genannte Ecotasa. Diese wurde 2016 wieder eingeführt. In der Hauptsaison von Mai bis Oktober zahlt ihr pro Tag und Person 2 Euro zusätzlich in Hotels, Fincas oder Ferienhäusern. In der Nebensaison von November bis April sind es 50 Cent pro Person. Damit werden Umweltprojekte finanziert, die die negativen Auswirkungen des Massentourismus ausgleichen.
Welche besonderen Feiertage gibt es auf Mallorca, die in Deutschland nicht bekannt sind?
Feiertage auf Mallorca, die in Deutschland unbekannt sind: 1. März, der Tag der Balearen – 12. Oktober, der Nationalfeiertag – 12. Dezember, der Tag der Verfassung sowie Mariä Empfängnis am 8. Dezember.
Wie kannst man sich auf Mallorca fortbewegen?
Mobilität: Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dich auf Mallorca fortzubewegen. Der Bus ist ein beliebtes Nahverkehrsmittel auf Mallorca. Es gibt auch Überlandlinien, mit denen du alle Orte auf der Insel gut erreichen kannst. Eine Bahn verbindet die Städte Sa Pobla, Inca und Manacor. In Palma kannst du mit der Metro vom Stadtzentrum zur Universität fahren. Wenn du alle Attraktionen sicher und bequem erreichen willst, ist ein Mietwagen die beste und entspannteste Methode. Zunehmend werden auch Elektroautos angeboten. Am Flughafen oder in den Touristenzentren sind alle internationalen Unternehmen und lokale Anbieter vertreten
Fazit zu Mallorca
5 überzeugende Gründe, warum Mallorca dein nächstes Reiseziel sein sollte
- Traumhafte Strände und kristallklares Wasser: Mallorca ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlocken. Von malerischen Buchten mit türkisfarbenem Wasser bis hin zu langen Sandstränden bietet die Insel eine Vielzahl von Küstenlandschaften, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob Sie sich nach Ruhe und Entspannung sehnen oder auf der Suche nach Wassersportmöglichkeiten sind, Mallorca hat für jeden Strandliebhaber das Richtige zu bieten.
- Vielfältige Landschaften und Naturparks: Mallorca ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine beeindruckenden Landschaften und Naturparks. Die Insel bietet eine reiche Vielfalt an Naturschönheiten, darunter spektakuläre Gebirgszüge, üppige Wälder, beeindruckende Höhlen und atemberaubende Aussichtspunkte. Egal, ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder einfach die Natur genießen möchten, Mallorca ist ein Paradies für Naturliebhaber.
- Kulturelles Erbe und historische Stätten: Mallorca hat eine reiche Geschichte und ein reiches kulturelles Erbe, das sich in den charmanten Dörfern, historischen Stätten und im architektonischen Erbe der Insel widerspiegelt. Die beeindruckende Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca, die historische Altstadt von Alcúdia und das malerische Bergdorf Valldemossa sind nur einige Beispiele für die kulturellen Schätze, die Mallorca zu bieten hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit der Insel und entdecken Sie ihre einzigartige kulturelle Identität.
- Kulinarische Genüsse: Die mallorquinische Küche ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Insel bietet eine Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten, von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu herzhaften Fleischgerichten und köstlichen Desserts. Probieren Sie unbedingt die traditionelle Sobrassada, eine luftgetrocknete Wurst, oder den berühmten Ensaimada, ein süßes Gebäck. Mallorca ist auch für seine exzellenten Weine und das Olivenöl bekannt. Lassen Sie sich von den Aromen der mallorquinischen Küche verführen und genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art.
- Vielseitige Freizeitmöglichkeiten: Mallorca bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Wassersportbegeisterte können sich beim Segeln, Tauchen oder Surfen austoben, während Golfspieler auf den erstklassigen Golfplätzen der Insel ihr Können unter Beweis stellen können. Für Abenteuerlustige gibt es Möglichkeiten zum Klettern, Canyoning oder Radfahren in den Bergen. Wenn Sie sich nach Entspannung sehnen, können Sie in den luxuriösen Spas der Insel verwöhnen lassen oder an den ruhigeren Orten abseits des Trubels die Seele baumeln lassen.