Rundreise Sri Lanka - 6 Etappen voller Abenteuer und Natur

Eine Einsteigertour mit vielen Tipps

Träumst du von einer Rundreise, die alles vereint, was man sich für einen Urlaub nur wünschen kann? Abenteuer, Natur, Kultur – und natürlich Traumstrände, die aussehen wie aus dem Reisekatalog? Dann pack schon mal deine Koffer, denn auf Sri Lanka findest du das alles und noch viel mehr! Die kleine Insel im Indischen Ozean ist ein echtes Rundum-sorglos-Abenteuer: Alte Tempel und mystische Rituale, sattgrüne Teeplantagen, wilde Safari-Erlebnisse und zum Schluss feiner Sand zwischen den Zehen. Ob du mit dem Rucksack unterwegs bist oder lieber stilvoll im Boutiquehotel schläfst – auf Sri Lanka gibt es genau das Abenteuer, das zu dir passt. Begleite uns auf einer abwechslungsreichen Rundreise quer durchs Land – freue dich auf 6 Etappen, die dich verzaubern werden. Perfekt für alle, die Sri Lanka zum ersten Mal entdecken und sich Hals über Kopf verlieben wollen.
Dambulla Cave Temple (Golden Temple), Sri Lanka

Dambulla Cave Temple (Golden Temple)

Teeplantage, Sri Lanka

Teeplantage

Leuchtturm in Mirissa

Leuchtturm in Mirissa

Sri Lanka kurz & knackig:

🌍 Kontinent: Asien
📍 Lage: Südliches Asien, südlich der indischen Halbinsel
🏝️ Umgeben von: Indischer Ozean
✈️ Flugzeit ab Deutschland: ca. 9-10 Stunden per Direktflug (z.B mit Condor ab Frankfurt – meistens gibt es jedoch einen Zwischenstopp in Doha (Qatar Airways), Dubai (Emirates) oder Istanbul (Turkish Airlines) .

Was erwartet Urlauber auf Sri Lanka?

Vielfalt satt: Von Tempeln über Teeplantagen bis hin zu Traumstränden und quirligen Städten
Herzlichkeit: Die Menschen sind freundlich und empfangen Urlauber mit offenen Armen und Herzen.
Exotik pur: Fremde Gewürzvielfalt, bunte Farben, neue Geräusche – Sri Lanka ist ein Fest für die Sinne.
Abenteuer: Safaris, Zugfahrten, Wanderungen, Natur pur – Langeweile? Fehlanzeige!
Genuss: Currys, Rotis (dünner Teigfladen mit unterschiedlichen Füllungen), frische Früchte und Obst – auch kulinarisch eine wahre Geschmacksexplosion.

Start der Rundreise durch Sri Lanka

Möge das Abenteuer beginnen

Die Rundreise quer über die Insel bringt dich zu den schönsten Ecken von Sri Lanka und das in nur 6 Etappen. Jede Etappe hat ihren ganz eigenen Reiz, so dass du alle landschaftlichen und kulturellen Facetten kennenlernen kannst. Dich erwarten Adrenalin, Action, Entspannung und viele einzigartige Highlights, die deinen Urlaub zu eine unvergesslichen Erlebnis machen werden. Tauche ein in das Paradies im Indischen Ozean und lasse dich verzaubern. Die Rundreise beginnt jetzt!

Etappe 1: Colombo

Willkommen im bunten Chaos!

In der lebendigen Hauptstadt erwarten dich bunte Märkte, knatternde Tuk-Tuks und erste Curry-Erfahrungen – Colombo ist ein pulsierender Start in dein Sri Lanka Abenteuer. Die Stadt vereint koloniale Architektur, moderne Wolkenkratzer und eine authentische Lebensweise. Colombo ist wie ein lebendiges Intro zu Sri Lanka – ein bisschen wild, aber herzlich. Ideal für einen ersten Kulturschock light.

Lage: Direkt an der Westküste, am Indischen Ozean.
Anreise: Direktflüge bringen dich entspannt nach Colombo. Vom Bandaranaike International Airport (CMB) bist du in rund 40 Minuten mitten in der Stadt.
Für wen? Abenteurer, Streetfood-Fans und Städtebummler, die gern ins echte Leben vor Ort eintauchen.
Colombo kurz & knapp
Jami Ul-Alfar Moschee
Jami Ul-Alfar Moschee
Sehenswürdigkeiten:
  • Gangaramaya-Tempel – Eine schrille Mischung aus Buddhismus und Kitsch
  • Galle Face Green: Sonnenuntergänge Deluxe auf der berühmten Strandpromenade mit einer großen Grünfläche.
  • Pettah-Markt: Tauche ein in ein Chaos für die Sinne. Im historischen Zentrum der Stadt überflutet dich dieser Markt mit unzähligen bunten Ständen. Probieren und Feilschen sind hier ein Muss! In diesem Viertel befindet sich auch die auffällige Jami-Ul-Alfar Moschee – die rot-weiße Fassade erinnert einen irgendwie an eine Zuckerstange.

Nicht verpassen: Unbedingt eine Tuk-Tuk-Tour buchen! Mit knatterndem Motor durch das bunte Treiben wuseln – besser als jede Sightseeing-Busfahrt. Galle Face Green – zwar kein klassischer Bade-Strand, aber der perfekte Ort für den ersten Sonnenuntergang mit Meerblick und Picknick!

Etappe 2: Kandy

Kulturhauptstadt im Dschungelgrün

Kandy ist eine der bedeutendsten Städte in Sri Lanka und ein wahres Juwel im Landesinneren. Die quirlige Stadt liegt eingebettet zwischen den grünen Hügeln des zentralen Hochlands und ist bekannt für ihre kulturelle Bedeutung und ihre atemberaubende Naturschönheit. Freue dich auf spirituelle Tempelvibes, tanzende Feuerläufer und romantische Spaziergänge rund um den Kandy-See.

Lage: Im grünen Hochland, etwa 3 Stunden Autofahrt von Colombo entfernt.
Anreise: Per Auto, Bus oder du nimmst die legendäre Bahnstrecke ab Colombo – es geht durch das zentrale Hochland und die abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaft wird dich umhauen. Du kannst aber auch erst ab Kandy buchen und weiter bis Ella fahren. Wenn du mehr über die schönsten Zugstrecken der Welt erfahren möchtest, haben wir den perfekten Artikel für dich.
Für wen? Kulturfans, Naturliebhaber und alle, die spirituelle Vibes erleben möchten.
Kandy, Sri Lanka

Kandy

Kandy, Zahntempel (Dalada Maligawa)

Zahntempel (Dalada Maligawa)

Frau am Zugfenster nach Kandy, Sri Lanka

Zugfahrt nach Kandy

Kandy kurz & knapp
Kandy, Botanischer Garten
Botanischer Garten
Sehenswürdigkeiten:
  • Zahntempel (Dalada Maligawa): Hier wird ein Zahn Buddhas gehütet! Tausende von Pilgern besuchen den Tempel jedes Jahr, um das heilige Relikt zu ehren.
  • Botanischer Garten Peradeniya: Einer der schönsten Gärten Asiens und ein Traum aus Orchideen und Riesenbäumen.
  • Kandy Lake: Das Herzstück der Stadt – perfekt für einen entspannten Spaziergang

Nicht verpassen: Im Juli/August findet das legendäre Esala-Perahera-Fest statt – mit Tänzern, Feuerspuckern und bunt geschmückten Elefanten. Ein echtes Spektakel!

Etappe 3: Nuwara Eliya

"Little England" in den Tropen

Horton Plains Nationalpark, Aussicht
Aussichtsplattform World´s End
Nuwara Eliya ist ein idyllisches Bergstädtchen im Zentralhochland von Sri Lanka und wird aufgrund seiner kolonialen Architektur und kühlen, britisch inspirierten Atmosphäre häufig als „Little England“ bezeichnet. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 1.868 Metern und bietet eine willkommene Erfrischung vom heißen Küstenklima. Hier genießt du grüne Weiten, kühle Bergluft und Ceylon-Tee direkt vom Ursprung.

Lage: Im Herzen des Hochlands
Anreise: Per Auto oder mit dem Zug von Kandy nach Nuwara Eliy – vorbei an Teefeldern und Wasserfällen.
Für wen? Romantiker, Wanderfreunde und alle, die gern britisches Flair in exotischer Kulisse genießen.
Nuwara Eliya kurz & knapp
Horton plains national park. Worlds End. Sri Lanka.
Sehenswürdigkeiten:
  • Teeplantagen und -fabriken (unbedingt eine Verkostung machen!)
  • Victoria Park: Ein grünes Stück England in Sri Lanka.
  • Horton Plains Nationalpark: Wandern im einzigartigen Schutzgebiet. Highlights: World’s End – Ein beeindruckender Felsenabbruch, der etwa 1.000 Meter steil abfällt und der Baker’s Falls Wasserfall.

Etappe 4: Ella

Postkartenidylle und Abenteuer

Ella ist ein kleines, aber wunderschönes Dorf im südlichen Teil des Zentralhochlands von Sri Lanka, das für seine atemberaubenden Berglandschaften, Wasserfälle und grünen Teeplantagen bekannt ist. Ella hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele für Naturliebhaber und Wanderfreunde entwickelt und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung. Ella ist ein entspannter Backpacker-Traum mit kleinen Cafés, Yoga-Spots und wunderschöner Natur.

Lage: Südöstlich von Nuwara Eliya, perfekt per Zug oder Auto ( ca. 6 Stunden ab Colombo) erreichbar.
Anreise: Am besten mit der Bahn – allein die Fahrt ist ein Erlebnis!
Für wen? Naturfreunde, Wanderer und Genießer.
Zug über Nine Arches Bridge

Nine Arches Bridge

Touristen am Ravanna Falls, Sri Lanka

Ravanna Falls

Urlauber am Ella Rock, Sri Lanka

Ella Rock

Ella kurz & knapp
Ravanna Falls, Wasserfall, Sri Lanka
Ravanna Falls
Sehenswürdigkeiten:
  • Nine Arches Bridge: Eine historische Eisenbahnbrücke und das Insta-Motiv schlechthin.
  • Ella Rock Wanderung: Am Ella Rock erwartet dich ein spektakulärer Ausblick auf Berge und Teeplantagen. Die Wanderung ist 8 Kilometer lang und gut zu bewältigen.
  • Ravana Falls: Einer der größten und bekanntesten Wasserfälle in Sri Lanka. Er stürzt etwa 25 Meter in die Tiefe und bietet eine einzigartige Kulisse.
  • Teeplantagen und Teefabriken: Du kannst eine Tour durch die Uva-Teeplantagen machen und dabei die herrlichen Ausblicke genießen.

Nicht verpassen: Beliebter Hotspot: Das ausgezeichnete „Cafe Chill“ in Ella – legendäre Smoothie-Bowls und lässige Vibes!

Etappe 5: Yala Nationalpark

Safari Erlebnis

Der Yala Nationalpark ist einer der bekanntesten und größten Nationalparks in Sri Lanka und ein absolutes Highlight für Tierliebhaber und Naturfreunde. Der Park liegt im südlichen Teil der Insel und umfasst rund 979 Quadratkilometer und beheimatet eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna. Besonders beliebt ist er für seine große Leopard-Population und die atemberaubende Tierwelt (wie z.B Elefanten, Krokodile, Wildschweine), die du während einer Safari hautnah erleben kannst.

Lage: Im Südosten, am Indischen Ozean.
Anreise: Von Ella aus in etwa 2–3 Stunden erreichbar.
Für wen? Abenteuerlustige, Tierfreunde und Fotografen, Naturliebhaber.
Yala Nationalpark kurz & knapp
Yala Nationalpark Schild
Sehenswürdigkeiten:
  • Leoparden-Spotting (mit etwas Glück!)
  • Elefanten, Krokodile und jede Menge bunte Vögel
  • Beeindruckende Landschaften zwischen Busch, Sümpfen und Lagunen

  • Gut zu wissen: Früh morgens oder spät nachmittags sind die Chancen auf Tiersichtungen am größten.

Video über den Yala Nationalpark

Eindrücke und Impressionen vor deiner Reise

Quelle: ARTE Family DE

Urlaub in Sri Lanka - die TOP Hotels an der Südwestküste

Finde dein Lieblingshotel in Beruwela (Kalutara)

Etappe 6: Das Küstenstädtchen Mirissa

Der perfekte Abschluss deiner Rundreise durch Sri Lanka

Chill-Modus ON – hier ist nichts als Sonne, Sand und Meer. Nach all den Abenteuern, Wanderungen und Kulturerlebnissen, die du auf deiner Sri Lanka Rundreise erlebt hast, ist Mirissa der ideale Ort, um deine Reise in aller Ruhe ausklingen zu lassen. Hier erwartet dich nicht nur ein wunderschöner Strand, sondern auch eine entspannte Atmosphäre – der perfekte Platz, um die Erlebnisse der letzten Tage zu reflektieren und zu genießen. Von hier aus bist du in 2,5 bis 3 Stunden wieder am Flughafen in Colombo, um wieder nach Hause zu fliegen. Auf Wiedersehen Sri Lanka – es war wunderschön bei dir!

Lage: An der Südküste Sri Lankas.
Anreise: Ca. 3 Stunden Autofahrt vom Yala Nationalpark.
Für wen? Badeurlauber, Schnorchler, Surfer und Romantiker.
Mirissa kurz & knapp
Paar in Mirissa am Meer, Sri Lanka
Sehenswürdigkeiten:
  • Traumstrände zum Relaxen
  • Whale Watching bei einem Bootsausflug (beste Zeit: November bis April)
  • Marissa Hill: Erklimme den Hügel und genieße die Aussicht. Der letzte Hotspot für unvergessliche Foto-Motive!

Nicht verpassen: Sundowner Highlight: Den Sonnenuntergang am Coconut Tree Hill genießen – ein Ort wie gemalt!

TOP 4 Strand-Etappen auf deiner Rundreise

Für eine Pause am Meer

Dine Rundreise durch Sri Lanka wird erst durch perfekt abgestimmte Strandstopps zu einem einzigartigen Erlebnis: Sanfte Buchten mit puderzuckerweißem Sand, in denen das Meer sanft plätschert und zum entspannten Baden einlädt, wechseln sich ab mit vibrierenden Küstenabschnitten, an denen Palmen für Schattenplätze sorgen und eine lebendige Strandpromenade zum Flanieren und Genießen einlädt. Ob Entspannung pur, Wassersport-Aktion oder kulturelle Entdeckungen direkt an der Küste – mit unseren TOP 4 Strand-Stopps auf deiner Sri Lanka-Rundreise, erlebst du traumhafte Auszeiten am Meer, die Körper und Geist in Einklang bringen und deine Akkus wieder aufladen.
Tangalle Beach, Sri Lanka
Tangalle Beach
Mirissa, Sri Lanka
Mirissa Beach
Unawatuna Beach, Sri Lanka
Unawatuna Beach
Hikkaduwa Beach bei Sonnenuntergang
Hikkaduwa Beach

Das Klima auf Sri Lanka

Diese Temperaturen erwarten dich an der Südwestküste (*Colombo)

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Maximale Tagestemperatur 30° 30° 31° 31° 31° 31° 30° 29° 29° 30° 29° 30°
Minimale Tagestemperatur 22° 22° 24° 24° 25° 25° 25° 25° 25° 24° 23° 22°
Sonnenscheindauer 8h 9h 8h 7h 6h 5h 6h 6h 6h 6h 6h 8h
Wassertemperatur 27° 27° 28° 28° 29° 29° 29° 28° 27° 28° 27° 27°
Regentage 7 6 8 15 19 18 12 11 13 19 16 10

Beste Reisezeit für Sri Lanka

  • 🌞 Dezember bis April – die Süd- und Westküste zeigt sich von ihrer allerbesten Seite. Perfekt für Strandurlaub in Mirissa, Unawatuna und Bentota.
  • 🌴 Mai bis September – das Hochland rund um Kandy, Ella und Nuwara Eliya ist jetzt besonders grün und frisch – ideal für Wanderungen und Entdeckungen.
  • 🐘 Juli/August – dann ist im Yala Nationalpark Trockenzeit – perfekte Bedingungen für Tiersichtungen während einer Safari-Tour.

💡 Tipp: Sri Lanka geht eigentlich immer – je nachdem, welche Ecke du entdecken willst!
Alles zum Thema „Klima auf Sri Lanka“ findest du in unserem passenden Artikel – hier findest du alle Klimazonen und Temperaturen für alle Regionen auf einen Blick, damit du deine Reise optimal planen kannst. Wetterübersicht und Klimatabellen für Sri Lanka

Die häufigsten Fragen von Urlaubern zu Sri Lanka

FAQ

Brauche ich ein Visum für Sri Lanka?

Ja, aber keine Panik! Für die meisten Urlauber gibt’s das Visum easy online als sogenannte ETA (Electronic Travel Authorization). Schnell beantragen, kleine Gebühr zahlen, fertig ist die Abenteuerfreigabe!

Wie lange fliegt man ab Deutschland nach Sri Lanka?

Die Flugdauer von Deutschland nach Colombo (Sri Lanka) variiert je nach Abflughafen und Flugverbindung. Ab Frankfurt (FRA) dauert ein Direktflug etwa 9 Stunden und 40 Minuten. Diese Strecke wird unter anderem von SriLankan Airlines und Condor angeboten. Viele Airlines bieten sogenannte Stopover-Programme an. Damit kannst du auf dem Hin- oder Rückflug ein oder zwei Tage in Städten wie Dubai oder Doha verbringen – und das oft zu einem richtig günstigen Preis. Ein bisschen Sightseeing, ein bisschen Shopping, und dann erholt weiter auf die Trauminsel fliegen Mit einem Zwischenstopp in Dohan beträgt die Flugzeit etwa 11 bis 12 Stunden. Hier geht´s zu unseren „Tipps um günstige Flüge zu finden

Wann sollte man seinen Flug nach Sri Lanka buchen?

Es ist immer besser, deinen Flug nach Sri Lanka frühzeitig zu buchen (Link Frübucher), idealerweise 3 bis 6 Monate vor der Abreise. Warum? Hier die Gründe:
  • 1. Bessere Preise: Frühbucher haben oft Zugang zu günstigeren Tarifen, da Fluggesellschaften Sonderaktionen und Rabatte anbieten. Last-Minute-Flüge können besonders in der Hochsaison (Dezember bis Februar) teuer werden.
  • 2. Mehr Auswahl: Wenn du früh buchst, hast du eine größere Auswahl an Flügen und Sitzplätzen, was dir hilft, die besten Verbindungen zu finden – vor allem bei den beliebten Direktflügen nach Colombo.
  • 3. Planungssicherheit: Wenn du deinen Flug früh buchst, kannst du sicher sein, dass du die besten Verfügbarkeiten für deine Wunschtermine bekommst – besonders bei begrenzten Angeboten in der Hochsaison.

Ist Sri Lanka ein sicheres Reiseland?

Definitiv! Die Sicherheitslage ist stabil, die Menschen sind super freundlich. Wie überall gilt: Wertsachen nicht offen herumzeigen und nachts lieber auf beleuchteten Wegen bleiben. Guter Menschenverstand reist immer mit!

Gibt es eine Zeitverschiebung in Sri Lanka?

Ja. Colombo liegt 4 Stunden und 30 Minuten vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Beachte dies bei der Planung deiner Ankunftszeit.

Ist ein Urlaub in Sri Lanka teuer?

Sri Lanka bietet eine breite Palette an Optionen für jedes Budget! Im Vergleich zu vielen westlichen Reisezielen ist ein Urlaub in Sri Lanka relativ günstig. Die Kosten hängen natürlich von deinem Reisestil ab:
  • Budget-Reisende können bereits mit günstigen Hostels, lokalen Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln rechnen. Hier lässt sich eine Woche für unter 500–600 Euro verbringen.
  • Mittelklasse-Reisende finden komfortable Hotels, private Transfers und schöne Strandresorts zu einem vernünftigen Preis – eine gute Mischung aus Komfort und Erschwinglichkeit. Ein Aufenthalt könnte hier etwa 800–1.200 Euro kosten.
  • Für eine Luxus Reise sind die Grenzen nach oben hin offen.

Welche Währung hat Sri Lanka?

Gezahlt wird in Sri-Lanka-Rupien (LKR). Geldautomaten gibt’s in den Städten fast an jeder Ecke. Für kleinere Einkäufe auf dem Land lieber Bargeld dabeihaben. Hier eine kleine Umrechnungstabelle (Stand: 29. April 2025) – In Sri Lanka erhältst du oft bessere Wechselkurse als in Deutschland (diese unterliegen Schwankungen):
1 € ~ 341,44 LKR
10 € ~ 3.414,40 LKR
50 € ~ 17.072,00 LKR
250 € ~ 85.360,00 LKR

Welche Sprache spricht man auf Sri Lanka?

Singhalesisch und Tamil sind die Hauptsprachen auf Sri Lanka – aber mit Englisch kommst du als Urlauber fast überall gut durch. Und ein freundliches Lächeln versteht sowieso jeder. Die Singhalesen freuen sich aber riesig, wenn du ein paar Worte ihrer Sprache versuchst! .
Hier ein kleiner Übersetzungsguide:
Hallo: ආයුබෝවන් (āyubōwan), Aussprache: Aju-bo-wan
Danke: ස්තුතියි (stutiyi), Aussprache: Sthutiji
Bitte: කරුණාකර (karuṇākara), Aussprache: Karunaakara
Ja: ඔව් (ov), Aussprache: Ow
Nein: නැහැ (næhæ), Aussprache: Nä-he
Entschuldigung: සමාවෙන්න (samāvenna), Aussprache: Sa-maa-wen-na

Wie ist die Gesunheitsversorgung auf Sri Lanka für Urlauber?

Für Urlauber in Sri Lanka ist die medizinische Versorgung grundsätzlich gut zugänglich: Es gibt über 500 staatliche Krankenhäuser sowie zahlreiche private Kliniken mit internationalem Standard wie Durdans, Asiri Central, Nawaloka und Lanka Hospitals.

Apotheken sind flächendeckend vorhanden und bieten eine hohe Verfügbarkeit von verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Medikamenten – teilweise sogar Antibiotika ohne Rezept. In Notfällen stehen sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen (z.B in Galle) bereit; ambulante Arztbesuche sind vergleichsweise kostengünstig, dennoch empfehlen wir eine Auslandsreise­krankenversicherung abzuschließen.
Notfallnummern: Lokale Rettung 199 (Feuer/Notarzt), deutsche Botschaft Colombo: +94 11 244 7400

Was müssen LGBTQ Reisende auf Sri Lanka beachten?

In Sri Lanka sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen laut Artikel 365 des Strafgesetzbuches noch immer strafbar, auch wenn die Anwendung des Gesetzes in der Praxis kaum noch erfolgt. Dennoch ist das Land grundsätzlich eher konservativ geprägt – öffentliche Zurschaustellungen gleichgeschlechtlicher Zuneigung können negative Reaktionen oder sogar Belästigungen nach sich ziehen. In Großstädten ist die Einstellung generell offener als in ländlichen Regionen. LGBTQ Reisende sollten sich also mit öffentlichen Liebesbekundungen zurückhalten und sich an die Regeln des Landes halten.

Kann man mit dem deutschen Führerschein auf Sri Lanka Autofahren?

Nur der deutsche Führerschein alleine wird zum Autofahren auf Sri Lanka nicht anerkannt. Es ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich – diesen musst du vor der Abreise bei deiner Führerscheinstelle beantragen. Gebühren: Ca. 15–20 €, je nach Behörde. Mit dieser Kombination aus deutschem und internationalem Führerschein kannst du dir auf Sri Lanka einen Mietwagen ausleihen – Achtung: es herrscht Linksverkehr!

Fazit Rundreise Sri Lanka

Warum Sri Lanka auf deine Bucket-List gehört

  1. Sri Lanka ist wie eine Wundertüte: Du öffnest sie – und heraus purzeln Elefanten, Teeplantagen, Traumstrände und ein herzliches Lächeln. Egal, ob du Tempel bestaunen, Wellenreiten oder Wildtiere fotografieren möchtest: Sri Lanka ist Abenteuer, Erholung und Entdeckung in einem Paket!
Lust auf einen Urlaub auf der Insel voller Kontraste? Dann solltest du JETZT unsere Angebote entdecken und schon bald kannst du Sri Lanka live erleben! Die besten Sri Lanka Angebote für dich

Noch mehr spannende Artikel

Diese Themen könnten dich auch interessieren