Indonesien

Inselparadies zwischen Vulkanen, Dschungel und Traumstränden

Bali Wandern
Mit über 17.000 Inseln ist Indonesien ein Reiseziel der Superlative. Kaum ein anderes Land vereint so viele landschaftliche und kulturelle Kontraste: smaragdgrüne Reisterrassen auf Bali, brodelnde Vulkane auf Java, Orang-Utans im Dschungel von Sumatra und weiße Sandstrände auf den Gili-Inseln.

Ob du auf der Suche nach spiritueller Ruhe, exotischem Essen, einzigartiger Natur oder Abenteuer im Regenwald bist – Indonesien bietet dir all das und noch viel mehr. In unserer Rubrik stellen wir dir die schönsten Reiseziele des Landes vor, zeigen dir bekannte Highlights und überraschende Geheimtipps – für einen Urlaub, den du garantiert nie vergisst. Lass‘ dich entführen in eine Welt voller Magie, Vielfalt und tropischer Lebensfreude!

Indonesien Urlaub

Infos und Tipps zu Indonesiens Inseln

Karte von Indonesien

Hier befindet sich das Land

Klima von Indonesien

Dieses Wetter erwartet dich

Mi, 20.08.2025
Gewitter mit leichtem Regen
25°C
Aktuelle Werte
Wind:2 km/h
Luftdruck:1.010 mbar
Luftfeuchtigkeit:88%
min. Temperatur:23 °C
max. Temperatur:25 °C
Gemessen um:11:56 Uhr
Sonnenaufgang
Symbol Sonnenaufgang
22:58 Uhr
Sonnenuntergang
Symbol Sonnenuntergang
10:54 Uhr
Vorhersage für die nächsten Tage
Do, 21.08.2025
Leichter Regen
Symbol Wetterbedingungen
27°C
Fr, 22.08.2025
Leichter Regen
Symbol Wetterbedingungen
28°C
Sa, 23.08.2025
Leichter Regen
Symbol Wetterbedingungen
27°C
So, 24.08.2025
Leichter Regen
Symbol Wetterbedingungen
28°C
Wetterstation: Jakarta, Indonesien
Amed Beach
Indonesien liegt rund um den Äquator und besitzt ein tropisches Klima mit konstant warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Die Jahreszeiten werden nicht wie in Europa durch Frühling, Sommer oder Herbst geprägt, sondern durch die Regen- und Trockenzeit, die sich je nach Region leicht unterscheidet.
  • Temperaturen: ganzjährig warm, meist zwischen 25 °C und 32 °C
  • Wassertemperaturen: meist konstant um 27–29 °C
  • Luftfeuchtigkeit: hoch, oft über 80 %
  • Trockenzeit: ca. Mai bis Oktober
  • Regenzeit: ca. November bis April
  • Die Regenzeit bedeutet nicht Dauerregen, sondern meist kurze, heftige Schauer am Nachmittag oder Abend. Dazwischen scheint oft die Sonne.

Regionale Unterschiede

Bali, Lombok, Java & Komodo
  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
  • In der Trockenzeit ist es sonnig, angenehm und ideal für Strandurlaub, Trekking oder Kulturreisen.
  • Die Regenzeit (besonders Januar/Februar) bringt kurze, intensive Schauer.

Sumatra & Kalimantan (Borneo)
  • Beste Reisezeit: Juni bis September
  • Regen fällt hier ganzjährig, doch die Monate um den europäischen Sommer sind vergleichsweise trockener.
  • Ideal für Naturreisen (z. B. Orang-Utan-Trekking).

Sulawesi & Raja Ampat
  • Das Klima ist je nach Küstenlage unterschiedlich.
  • Für Tauchreisen in Raja Ampat ist die beste Zeit zwischen Oktober und April.
  • In Süd-Sulawesi empfiehlt sich Mai bis September.

Wann ist die beste Reisezeit?
Die optimale Reisezeit für Indonesien hängt vom Reiseziel und den geplanten Aktivitäten ab. Allgemein gilt:
  • Mai bis Oktober ist die beste Zeit für die meisten Regionen, insbesondere für Bali, Java, Komodo & Lombok.
  • Wer die Regenzeit nicht scheut, kann auch in der Nebensaison reisen – günstiger und ruhiger.
  • Taucher sollten je nach Ziel (z. B. Raja Ampat oder Komodo) spezielle Zeitfenster beachten.

Häufig gestellte Fragen zu Indonesien

Das solltest du vor deiner Reise wissen

Wo liegt Indonesien?

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt – bestehend aus über 17.000 Inseln. Er liegt in Südostasien zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Bekannte Inseln sind Bali, Java, Sumatra, Borneo (Kalimantan), Sulawesi und die Molukken.

Welche Sprache wird in Indonesien gesprochen?

Die Amtssprache ist Bahasa Indonesia. In touristischen Regionen wie Bali sprechen viele Menschen auch Englisch. In ländlichen Gegenden kann die Verständigung schwieriger sein.

Welche Währung gilt in Indonesien?

Die offizielle Währung ist der Indonesische Rupiah (IDR). 1 Euro entspricht ca. 17.000–18.000 IDR (je nach Wechselkurs). Kreditkarten werden in Hotels, größeren Restaurants und Shops akzeptiert, Bargeld ist aber wichtig für Märkte, Taxis und kleine Läden.

Wie kommt man nach Indonesien?

Internationale Flüge landen meist in Jakarta (CGK) oder Denpasar/Bali (DPS). Von Deutschland aus fliegt man mit einem Zwischenstopp (z. B. in Doha, Singapur oder Istanbul) in ca. 16–20 Stunden nach Bali oder Jakarta.

Kann man in Indonesien Urlaub machen?

Ja, Indonesien ist ein beliebtes Reiseziel – besonders Bali, aber auch Java, Lombok, Flores oder Sumatra sind attraktiv. Es gibt herrliche Strände, Vulkane, Tempel, Reisterrassen, Korallenriffe und vielfältige Kulturen. Die beste Reisezeit ist meist zwischen Mai und Oktober (Trockenzeit).

Braucht man ein Visum für Indonesien?

Deutsche Staatsbürger erhalten bei Einreise ein Visa on Arrival (ca. 35 USD, gültig für 30 Tage). Dieses kann einmal verlängert werden. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich ein Touristenvisum vorab.

Was sollten Urlauber wissen?

  • In Tempeln ist angemessene Kleidung wichtig (z. B. Schultern bedecken).
  • Leitungswasser ist nicht trinkbar – abgefülltes Wasser verwenden.
  • Rollerfahren ist beliebt, aber auch gefährlich ohne Fahrpraxis.
  • Indonesien ist mehrheitlich muslimisch, auf Bali jedoch hinduistisch – respektvolles Verhalten ist überall wichtig.
  • Sonnen- und Mückenschutz nicht vergessen!

Wie sicher ist Indonesien?

Die touristischen Regionen gelten als relativ sicher. Wie überall gilt: Wertsachen schützen, auf die Umgebung achten und lokale Hinweise befolgen. Bei Naturausflügen sollte man auf Vulkan- und Wetterwarnungen achten.

Indonesien Urlaub

Finde deinen Traumurlaub mit unseren Angeboten

Das könnte dich auch interessieren

Weitere spannende Artikel für dich