Seychellen – dein Reiseguide

Entdecke mit uns die Inseln

Mitten im türkisblauen Indischen Ozean liegen die Seychellen – ein Inselparadies aus feinen Sandstränden, üppigem Regenwald und exotischer Tierwelt. Die 115 Inseln, von denen viele unberührt sind, locken mit einer einzigartigen Mischung aus tropischer Ruhe und kreolischer Lebensfreude. Sanft wiegende Palmen, leuchtende Korallenriffe und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen sie zu einem Traumziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Hier verschmelzen Natur, Kultur und Meer zu einem Ort, an dem Zeit keine Rolle mehr spielt. Erfahre im Folgenden mehr über dieses traumhafte Reiseziel.
Seychellen

Insel La Digue, Anse Source d'Argent

Seychellen

Insel Praslin, Anze Lazio

Seychellen

Insel La Digue, Anse Source d'Argent

Seychellen

Insel La Digue, Giant Union Rock

Anse Lazio Strand, Praslin, Seychellen

Insel Praslin, Anse Lazio

Curieuse Island, Seychellen

Curieuse Island

Venn's Town - Mission Lodge

Venn's Town - Mission Lodge, Mahé

Anse Cocos La Digue

Anse Cocos, La Digue

Aldabra Riesenschildkröten

Aldabra-Riesenschildkröten

Anse Cocos La Digue

Anse Cocos, La Digue

Inseln der Seychellen

Finde hier die perfekte Insel für deinen Urlaub

Die Seychellen bestehen aus 115 Inseln, wobei der Großteil der Inseln unbewohnt ist. Nur 8 Inseln sind dauerhaft bewohnt und auch von Urlaubern zu bereisen. Die wichtigsten Inseln sind Mahé, Praslin und La Digue. Im Folgenden werden wir dir einige der Inseln etwas näherbringen.

Mahé – Herz und Tor der Seychellen

Beau Vallon Beach, Mahé
Beau Vallon Beach, Mahé
Mahé ist die größte und belebteste Insel der Seychellen und Heimat der Hauptstadt Victoria. Hier pulsiert das kulturelle Leben zwischen bunten Märkten, kleinen Cafés und kolonialer Architektur. Traumstrände wie Beau Vallon laden zum Baden und Schnorcheln ein, während das bergige, grün bewaldete Hinterland Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Mahé vereint die Vielfalt der Seychellen – von urbanem Flair bis zu abgeschiedenen Buchten – und ist der ideale Ausgangspunkt, um das Archipel zu erkunden.
Mahé, Seychelles

Hafen Eden Island, Mahé

Eden Island, Mahé

Eden Island, Mahé

Arulmihu Navasakti Vinayagar Tempel in Victoria, Mahé

Arulmihu Navasakti Vinayagar Tempel in Victoria, Mahé

Seychellen - Anse Intendance

Anse Intendance

Clock tower in Victoria, Seychellen

Clock tower in Victoria

Praslin – Insel der Coco de Mer

Vallée de Mai, Praslin
Vallée de Mai, Praslin
Praslin gilt als ruhiger Gegenpol zu Mahé und ist berühmt für den Vallée de Mai Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Dort wachsen die legendären Coco-de-Mer-Palmen, deren gigantische Samen weltweit einzigartig sind. Die Strände Anse Lazio und Anse Georgette gehören zu den schönsten der Welt und verzaubern mit puderweißem Sand und klarem Wasser. Praslin bietet perfekte Bedingungen für Schnorchler, Naturfreunde und alle, die in entspannter Atmosphäre tropische Schönheit genießen wollen.

La Digue – Zeitreise ins Inselidyll

Panorama: Luftaufnahme von La Digue, Seychellen, Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen Insel La Digue
Auf La Digue scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Fahrräder und Ochsenkarren sind hier die gängigsten Fortbewegungsmittel, was den besonderen Charme der kleinen Insel ausmacht. Berühmt ist La Digue für den Strand Anse Source d’Argent, dessen Granitfelsen spektakulär aus dem weißen Sand ragen. Abseits der Postkartenkulissen finden Besucher ruhige Dörfer, Naturreservate und versteckte Buchten. La Digue ist ein Ort für Entdecker, Fotografen und alle, die das ursprüngliche Seychellen-Gefühl suchen.
Seychellen

La Digue, Anse Source d'Argent

Seychellen

La Digue, Anse Source d'Argent

Seychellen

La Digue, Anse Source d'Argent

Anse Marron

La Digue, Anse Marron

Giant Union Rock auf La Digue

Giant Union Rock

Silhouette – unberührte Wildnis im Indischen Ozean

Silhouette Island Regenwald
Silhouette Regenwald
Silhouette ist die drittgrößte Insel der Seychellen und ein wahres Naturjuwel. Über 90 Prozent ihrer Fläche stehen unter Naturschutz, wodurch Regenwälder, Mangroven und seltene Tierarten in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Wanderwege führen durch dichte Vegetation hinauf zu Gipfeln mit atemberaubendem Meerblick. Da es nur wenige Unterkünfte gibt, erleben Besucher hier absolute Ruhe – ideal für Naturliebhaber, die Abgeschiedenheit und authentische Inselatmosphäre suchen.

Frégate – Luxus trifft Naturschutz

Fregate, Aldabra-Riesenschildkröte
Aldabra-Riesenschildkröte
Frégate ist eine exklusive Privatinsel, bekannt für ihre luxuriösen Villen und ihr konsequentes Umweltengagement. Hier werden bedrohte Arten wie die Aldabra-Riesenschildkröte geschützt, während Besucher an nahezu menschenleeren Stränden baden können. Die Insel bietet eine seltene Kombination aus ungestörter Natur, erstklassigem Service und Privatsphäre. Wer bereit ist, sich auf das besondere Erlebnis einzulassen, findet auf Frégate einen Ort, an dem Nachhaltigkeit und Luxus harmonisch miteinander verschmelzen.

Die schönsten Strände der Seychellen

Entdecke mit uns die traumhaften Strände

Puderweißer Sand, sanft wiegende Palmen und türkisblaues Wasser – die Strände der Seychellen sind Inbegriff tropischer Traumkulissen. Ob weltberühmte Buchten wie Anse Lazio auf Praslin, der fotogene Anse Source d’Argent auf La Digue oder versteckte Perlen auf abgelegenen Inseln: Jeder Ort hat seinen eigenen Zauber. Hier treffen kristallklares Meer und imposante Granitfelsen aufeinander und schaffen Landschaften, die wie aus einem Gemälde wirken. Die Seychellen bieten nicht nur perfekte Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden, sondern auch unvergessliche Momente, in denen Natur und Ruhe im Mittelpunkt stehen. Klicke auf den folgenden Link, um zum Artikel der schönsten Strände zu gelangen. Die 10 schönsten Strände der Seychellen

Die besten Sehenswürdigkeiten der Seychellen

Das solltest du dir nicht entgehen lassen

Vallée de Mai, Seychellen, Praslin
Zwischen Traumstränden, türkisblauem Meer und üppiger Natur verbergen die Seychellen eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die weit über ihre berühmten Postkartenmotive hinausgehen. Auf Mahé locken bunte Märkte, botanische Gärten und koloniale Architektur, während Praslin mit dem UNESCO-geschützten Vallée de Mai und seinen legendären Coco-de-Mer-Palmen begeistert. La Digue verführt mit malerischen Dörfern und ikonischen Granitfelsen, und abgelegene Inseln wie Silhouette oder Frégate bieten unberührte Naturparadiese. Ob Kultur, Geschichte, exotische Tierwelt oder atemberaubende Landschaften – jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte und macht die Seychellen zu einem Ziel voller Entdeckungen. Unter folgendem Link kommst du zum Artikel der besten Sehenswürdigkeiten. Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen

Aktivitäten und Ausflüge auf den Seychellen

Das kannst du auf den Inseln unternehmen

Tauchen und Schnorcheln

Seychellen Schnorcheln mit Schildkröte
Die Seychellen sind ein Paradies für Unterwasserfans. Korallenriffe in leuchtenden Farben, tropische Fische, Schildkröten und manchmal sogar Walhaie warten darauf, entdeckt zu werden. Besonders beliebt sind die Tauchspots rund um Mahé, Praslin und La Digue, wo sich Anfänger und erfahrene Taucher gleichermaßen wohlfühlen. Wer lieber an der Oberfläche bleibt, kann beim Schnorcheln in geschützten Buchten wie der Anse Lazio oder Sainte Anne Marine Park beeindruckende Meereswelten erleben.

Wandern und Trekking

Abseits der Strände offenbart sich eine andere Seite der Seychellen: üppige Regenwälder, Granitberge und seltene Pflanzenarten. Der Morne Seychellois Nationalpark auf Mahé bietet gut markierte Wanderwege mit spektakulären Ausblicken. Auf Praslin führt ein Pfad durch das Vallée de Mai, wo die geheimnisvolle Coco de Mer wächst. La Digue lockt mit idyllischen Küstenwanderungen. Wandern ist hier ein Fest für alle Sinne – mit exotischen Düften, Vogelgesang und Panoramablicken über das Meer.
Mahé Wandern, Morne Blanc View Point Morne Blanc Aussichtspunkt

Inselhopping

Mit 115 Inseln bieten die Seychellen unendlich viele Möglichkeiten, neue Orte zu entdecken. Schnellfähren und kleine Flugzeuge verbinden die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue, während abgelegenere Inseln wie Silhouette oder Curieuse oft per Boot erreicht werden. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – vom lebhaften Mahé über das entspannte Praslin bis zur ursprünglichen Ruhe von La Digue. Inselhopping ist die perfekte Art, die Vielfalt des Archipels in kurzer Zeit zu erleben.
Grand Anse auf La Digue La Digue

Bootsausflüge und Segeln

Seychellen Katamaran
Segeltörns und Bootsausflüge sind ein Highlight auf den Seychellen. Ob luxuriöse Yacht, traditioneller Segelkatamaran oder einfaches Fischerboot – vom Wasser aus zeigt sich die Schönheit der Inseln in einem ganz besonderen Licht. Viele Touren kombinieren Badepausen an einsamen Stränden mit Schnorcheln in kristallklarem Wasser. Sonnenuntergangsfahrten bieten zudem eine besonders romantische Atmosphäre.

Natur- und Tierbeobachtung

Feenseeschwalbe Gygis alba
Feenseeschwalbe Gygis alba
Die Seychellen sind Heimat vieler endemischer Arten. Auf Curieuse Island kann man freilebende Riesenschildkröten beobachten, während auf Bird Island tausende Seevögel nisten. Auch Meeresbewohner wie Delfine oder Rochen sind oft zu sehen. Geführte Touren geben spannende Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna des Archipels und helfen, den respektvollen Umgang mit der Natur zu fördern.

Kajak fahren

Mit dem Kajak lassen sich die Seychellen aus einer besonders ruhigen und naturnahen Perspektive erleben. Entlang der Küsten gleitet man vorbei an Granitfelsen, kleinen Buchten und einsamen Stränden, die nur vom Wasser aus erreichbar sind. In flachen, geschützten Lagunen ist das Paddeln auch für Anfänger problemlos möglich. Wer früh am Morgen startet, hat oft das Meer fast für sich allein und kann unterwegs sogar Meeresschildkröten oder bunte Fische im klaren Wasser beobachten.
La Digue Kajak fahren Kajak fahren am Anse Source d'Argent auf La Digue

Surfen

Seychellen Surfen
Dank der beständigen Winde während des Südostmonsuns bieten die Seychellen von Mai bis September ideale Bedingungen zum Wellenreiten. Besonders Strände wie Grand Anse auf Mahé ziehen Surfer an, die den Mix aus warmem Wasser und unberührter Natur schätzen. Auch Bodyboarding und Windsurfen sind hier beliebt. Anfänger finden in einigen Buchten sanftere Wellen, während erfahrene Surfer die kraftvolleren Breaks an der windzugewandten Küste bevorzugen. Surfen auf den Seychellen verbindet sportliche Action mit tropischem Paradiesgefühl.

Video über die Seychellen

Hier bekommst du besondere Einblicke

Quelle: YouTube, Patrick Krüger

Klima auf den Seychellen

Erfahre mehr über das Klima und die beste Reisezeit

Die Seychellen genießen ein ganzjährig warmes, tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius und durchschnittlich 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Durch ihre Lage nahe des Äquators gibt es keine ausgeprägten Jahreszeiten, jedoch wechseln sich zwei Monsunperioden ab: Der Nordwestmonsun von November bis März bringt wärmeres, feuchteres Wetter mit ruhiger See, während der Südostmonsun von Mai bis September etwas kühlere Temperaturen, mehr Wind und eine lebhaftere See mit sich bringt.
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Maximale Tagestemperatur 29° 30° 30° 31° 30° 29° 28° 28° 29° 29° 30° 30°
Minimale Tagestemperatur 24° 25° 25° 25° 25° 25° 24° 24° 24° 24° 24° 24°
Sonnenscheindauer 5h 6h 7h 8h 8h 8h 8h 7h 7h 7h 7h 6h
Wassertemperatur 27° 28° 28° 29° 28° 27° 26° 26° 26° 26° 27° 27°
Regentage 16 11 11 12 10 10 8 8 9 10 13 16

Die beste Reisezeit auf den Seychellen:

Die beste Reisezeit hängt von den Interessen ab:
  • Tauchen und Schnorcheln: April, Mai, Oktober und November, wenn das Wasser besonders klar ist.
  • Wandern und Strandurlaub: Mai bis September, dank angenehmerer Temperaturen und erfrischendem Wind.
  • Segeln und Surfen: Juni bis August, wenn der Südostpassat stabile Winde bringt.

Dank des milden Klimas sind die Seychellen jedoch zu jeder Zeit eine Reise wert – es ist eher eine Frage der bevorzugten Aktivitäten als des Wetters.

Essen und Trinken auf den Seychellen

Kokosnusss Drink
Kokosnuss Drink
Die Küche der Seychellen ist so vielfältig wie das Inselarchipel selbst – geprägt von afrikanischen, französischen, indischen und chinesischen Einflüssen. Frischer Fisch und Meeresfrüchte spielen die Hauptrolle: Gegrillter Thunfisch, Oktopus-Curry oder gebratener Red Snapper gehören zu den kulinarischen Klassikern. Dazu gibt es oft Reis, Linsen oder Brotfrüchte sowie würzige Chutneys.
Tropische Früchte wie Papaya, Mango und Sternfrucht sorgen für süße Abwechslung, während Kokosmilch vielen Gerichten eine cremige Note verleiht. An Getränken sind frisch gepresste Fruchtsäfte beliebt, ebenso wie das lokale SeyBrew-Bier oder Takamaka-Rum.
Essen auf den Seychellen bedeutet, die Aromen der Inseln zu erleben – frisch, aromatisch und mit einer Prise Meeresbrise.

Typische Gerichte
  • Grilled Fish (meist Thunfisch oder Red Snapper): Frisch gefangen, oft mit Knoblauch, Chili und Limette gewürzt.
  • Octopus Curry (Cari Zourit): Oktopus in Kokosmilch mit Curry, Zimt und Kurkuma gekocht.
  • Shark Chutney: Mild gewürzter Haifisch mit Zitrone und scharfen Gewürzen, serviert mit Brotfrucht oder Reis.
  • Rougaille: Tomaten-Zwiebel-Soße mit Fisch oder Fleisch, kreolisch abgeschmeckt.
  • Breadfruit Chips: Knusprig frittierte Brotfrucht-Scheiben, beliebter Snack.

Typische Getränke
  • Frische Fruchtsäfte: Mango, Papaya, Ananas oder Sternfrucht, oft direkt am Strand gepresst.
  • SeyBrew: Lokales Bier mit mildem Geschmack.
  • Takamaka Rum: Inselrum in verschiedenen Sorten, pur oder in Cocktails.
  • Kokoswasser: Direkt aus der frischen Kokosnuss – natürlich und erfrischend.

Karte der Seychellen

Hier befinden sich die Inseln

Nützliche Informationen

Hilfreiche Infos für deinen Urlaub

Anreise
Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Flugzeug zum internationalen Flughafen auf Mahé (SEZ).
Zeitverschiebung
Die Seychellen lieben im Sommer 2 Stunden und im Winter 3 Stunden vor der deutschen Zeit.
Verkehrsmittel
Es gibt öffentliche Busse, Taxis, Mietwagen und Fähren, um die Inseln zu verbinden. Auf La Digue ist das Fahrrad ein beliebtes Verkehrsmittel.
Gefahren
Naturereignisse wie Überschwemmungen, Erdrutsche oder ähnliches können möglich sein. Außerdem solltest du auf die Strömungen und Wellen im Meer acht geben. Achte zudem stets auf deine Wertsachen.
Gesundheit
Das Hauptkrankenhaus befindet sich in Victoria auf Mahé. Zusätzlich gibt es lokale Gesundheitszentren. Die Kosten müssen meist selbst getragen werden.

Häufig gestellte Fragen zu den Seychellen

FAQ – was du wissen solltest

Wo liegen die Seychellen?

Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, rund 1.600 Kilometer östlich von Afrika, nördlich von Madagaskar.

Wie viele Inseln gehören zu den Seychellen?

Insgesamt umfasst das Archipel 115 Inseln, von denen nur ein Teil bewohnt ist.

Welche Sprachen werden gesprochen?

Kreol (Seychellen-Kreolisch), Englisch und Französisch sind die Amtssprachen.

Welche Währung gilt auf den Seychellen?

Die Landeswährung ist die Seychellen-Rupie (SCR). In Hotels und bei größeren Anbietern werden auch Euro und US-Dollar akzeptiert.

Wie lange fliegt man zu den Seychellen?

Direktflüge von Mitteleuropa, zum Beispiel ab Frankfurt oder Zürich, dauern etwa 9 bis 10 Stunden. Mit Zwischenstopp, etwa in Dubai oder Addis Abeba, verlängert sich die Reisezeit je nach Verbindung auf 12 bis 15 Stunden.

Braucht man ein Visum für die Seychellen?

Für Touristen aus vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, ist kein Visum erforderlich. Ein gültiger Reisepass und ein Rückflugticket sind jedoch notwendig.

Wann ist die beste Reisezeit?

Die Seychellen sind ein Ganzjahresziel. Für Schnorcheln und Tauchen sind April, Mai, Oktober und November ideal; für Wandern und Segeln eignen sich Mai bis September.

Welche Insel sollte man besuchen?

Die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue sind ein guter Startpunkt. Für Natur und Ruhe lohnen sich auch kleinere Inseln wie Silhouette oder Curieuse.

Wie bewegt man sich zwischen den Inseln fort?

Zwischen Mahé, Praslin und La Digue gibt es Fährverbindungen und Inlandsflüge. Kleinere Inseln erreicht man oft per Boot.

Ist das Essen auf den Seychellen teuer?

In Restaurants kann es teurer sein als in Europa. Lokale Takeaways bieten jedoch leckere kreolische Gerichte zu günstigen Preisen.

Sind die Seychellen sicher für Touristen?

Ja, die Seychellen gelten als sehr sicheres Reiseziel. Übliche Vorsicht und der Schutz vor Sonne und Insekten sind dennoch ratsam.

Fazit zu den Seychellen

Darum lohnt sich eine Reise zu den Inseln

  1. Ein Urlaub auf den Seychellen ist mehr als nur eine Reise – er ist ein Eintauchen in ein tropisches Paradies. Die Inseln vereinen atemberaubende Strände, üppige Natur und eine faszinierende Tierwelt mit einer entspannten, herzlichen Atmosphäre.
  2. Ob beim Baden in türkisblauem Wasser, beim Erkunden exotischer Regenwälder oder beim Genießen frischer, kreolischer Küche – jeder Moment fühlt sich hier besonders an.
  3. Dank des ganzjährig milden Klimas, der Vielfalt an Aktivitäten und der Mischung aus Ruhe und Abenteuer sind die Seychellen ein Ziel, das unvergessliche Erinnerungen garantiert.

Seychellen Urlaub - finde das beste Angebot

Entdecke hier die besten Angebote für deine Reise

Das könnte dich auch interessieren

Weitere spannende Artikel rund ums Thema Urlaub