TOP 7 Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Diese Highlights solltest du dir nicht entgehen lassen
Die Rhodopen
Die grüne Lunge Bulgariens
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Rhodopen.jpg)
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Rhodopen-Sonnenuntergang.jpg)
Anreise: Die Rhodopen erreichst du am besten über Plovdiv, das etwa 2 Stunden von Sofia entfernt ist. Von dort aus kannst du mit dem Bus oder Mietwagen weiterfahren.
Das Kloster Rila
Spirit in the Sky
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Kloster-Rila-Bulgarien.jpg)
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Kloster-Rila-Panorama-Bulgarien.jpg)
Kloster Rila
Kloster Rila kurz & knapp:
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise:Das Kloster ist täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos – eine Spende zur Erhaltung des Klosters ist jedoch gerne gesehen.
- Anreise/Lage: Das Rila Kloster liegt etwa 120 Kilometer südlich von Sofia. Du kannst mit dem Auto oder Bus von Sofia aus anreisen, was etwa zwei Stunden dauert. Die malerische Umgebung macht bereits die Anreise zu einem Erlebnis.
Die Sieben Rila-Seen
Ein Naturparadies
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Sieben-Rila-Seen.jpg)
- Tränen-See (Salzata): Der höchstgelegene und klarste See, dessen ruhiges Wasser das unberührte Blau des Himmels spiegelt – perfekt für ruhige Momente und erste Fotomotive.
- Auge-See (Okoto): Der tiefste See der Kette und durch seine ovale Form besonders beeindruckend. Von hier hast du einen grandiosen Ausblick auf die umliegenden Gipfel.
- Niere-See (Babreka): Wegen seiner auffälligen, nierenartigen Form wohl der markanteste der sieben Seen. Hier finden Besucher häufig auch bunte Wildblumen und weite, grüne Flächen.
- Zwilling-See (Bliznaka): Der größte der Seen, der sich oft wie zwei Seen nebeneinander zeigt, wenn der Wasserstand niedrig ist.
- Dreiblatt-See (Trilistnika): Ein etwas flacherer See mit einem unregelmäßigen Ufer, ideal für Naturliebhaber, die die Schönheit der Flora und Fauna genießen wollen.
- Fisch-See (Ribnoto Ezero): Der flachste See der Reihe und ein beliebter Rastplatz für Wanderer.
- Untere See (Dolnoto Ezero): Der niedrigste See, an dem viele Wanderwege starten und enden – der ideale Einstieg in dieses natürliche Paradies.
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Rila-Gebirge-und-See.jpg)
Sieben Rila-Seen kurz & knapp:
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Die Wanderwege und die Umgebung sind das ganze Jahr über zugänglich. Es gibt keinen Eintrittspreis, jedoch kann eine kleine Gebühr für den Parkplatz anfallen.
- Anreise/Lage: Die 7 Rila Seen liegen etwa 30 Kilometer vom Rila Kloster entfernt. Du kannst von Sofia aus einen Bus nach Sapareva Banya nehmen und von dort aus die Wanderung zu den Seen beginnen.
Höhle von Prohodna
Das „Auge Gottes“
Die Höhle von Prohodna, auch bekannt als „Gottes Augen“, ist eine der beeindruckendsten und bekanntesten Höhlen Bulgariens. Sie liegt in der Nähe des Dorfes Karlukovo und zieht Besucher aus aller Welt mit ihren einzigartigen Formationen und mystischen Stimmungen in ihren Bann.
Die Höhle besteht aus einem großen natürlichen Tunnel, der sich über 262 Meter erstreckt und an beiden Enden breite Eingänge hat. Der besondere Reiz der Prohodna-Höhle liegt jedoch in ihren zwei riesigen, ovalen Öffnungen im oberen Teil der Decke, die an zwei Augen erinnern. Diese „Augen“ sind durch natürliche Erosionen entstanden und wenn das Tageslicht durch sie in die Höhle fällt, entstehen fast surreale wirkende Lichtverhältnisse – besonders bei Sonnenauf- und -untergang oder bei Regen, wenn das Wasser wie „Tränen“ aus den Augen strömt. Die Höhle ist ein beliebter Ort für Fotografen, Naturfreunde, Abenteurern und Kletterer.
Die Höhle besteht aus einem großen natürlichen Tunnel, der sich über 262 Meter erstreckt und an beiden Enden breite Eingänge hat. Der besondere Reiz der Prohodna-Höhle liegt jedoch in ihren zwei riesigen, ovalen Öffnungen im oberen Teil der Decke, die an zwei Augen erinnern. Diese „Augen“ sind durch natürliche Erosionen entstanden und wenn das Tageslicht durch sie in die Höhle fällt, entstehen fast surreale wirkende Lichtverhältnisse – besonders bei Sonnenauf- und -untergang oder bei Regen, wenn das Wasser wie „Tränen“ aus den Augen strömt. Die Höhle ist ein beliebter Ort für Fotografen, Naturfreunde, Abenteurern und Kletterer.
![Höhle von Prohodna](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Hoehlen-von-Prohodna.jpg)
Höhlen von Prohodna
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Hoehlen-von-Prohodna-Tourist.jpg)
Höhlen von Prohodna kurz & knapp:
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Die Höhlen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintrittspreis beträgt etwa 5 BGN (ca. 2,50 EUR). Es gibt auch geführte Touren, bei denen du spannende Informationen zur Entstehung der geologischen Formationen erhältst.
- Anreise/Lage: Die Höhlen liegen etwa 110 Kilometer nordöstlich von Sofia in der Nähe des Dorfes Karlukovo. Du kannst mit dem Auto oder einem Bus von Sofia aus anreisen, was ungefähr eineinhalb Stunden dauert.
Balchik
Schloss mit Botanischem Garten
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Balchik-Botanischer-Garten.jpg)
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Balchik-Schloss-und-Meer.jpg)
Schloss Balchik
Balchik kurz & knapp:
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Der Botanische Garten ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt ca. 10 BGN (ca. 5 EUR).
- Anreise/Lage: Balchik liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Varna. Du kannst entweder mit dem Auto oder dem Bus anreisen – ab Varna dauert die Fahrt etwa eine Stunde.
Thrakergrab von Kasanlak
Ausflug in die Antike
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Thrakergrab-Wandmalereien.jpg)
Gut zu wissen: Da das originale Grabmal zum Schutz der Malereien nur eingeschränkt zugänglich ist, können Besucher eine exakte Nachbildung besichtigen, die ein authentisches Bild zu diesem einzigartigen kulturellen Erbe vermittelt.
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Thrakergrab-Eingang.jpg)
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Thrakergrab.jpg)
Thrakergrab
Thrakergrab kurz & knapp:
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Das Grab ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt etwa 8 BGN (ca. 4 EUR).
- Anreise/Lage: Das Grab befindet sich in Kasanlak, im Herzen des Rosentals, etwa 200 Kilometer östlich von Sofia. Du erreichst Kasanlak mit dem Zug oder Bus von Sofia aus in etwa drei Stunden.
Pirin Nationalpark
Wandern in wilder Natur
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Pirin-Nationalpark_.jpg)
Ob für Wanderungen, Klettern oder einfach zum Genießen der Natur – der Pirin-Nationalpark ist ein unvergessliches Ziel für alle, die Bulgarien von seiner wildromantischen Seite erleben möchten.
![](/magazin/wp-content/uploads/2024/11/Pirin-Nationalpark-1.jpg)
Pirin Nationalpark
Anreise/Lage: Der Park liegt etwa 160 km südlich von Sofia, in der Nähe der Stadt Bansko. Du kannst mit dem Auto oder Bus anreisen, was etwa zwei bis drei Stunden in Anspruch nimmt.
Noch mehr spannende Artikel für dich
Diese Themen könnten dich auch interessieren